Balatoncsicsó 46°92'14.9"N 17°66'12.4"E
In der Nähe von Balatoncsicsó, in einem heute bewaldeten Gebiet, liegt die Kirchenruine von Ároktő, die in der Arpadenzeit zu Szentbereckfalva gehörte. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1353. Die Siedlung wurde für gewöhnlich zusammen mit dem Nachbardorf Árokfő erwähnt.
Diese Kirche wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut. Sie hat ein einziges Kirchenschiff mit einem geradlinigen Altarraum und einem nach Westen ausgerichteten Eingang. Die Siedlung wurde während der Türkenzeit zerstört und verlassen. Die Kirchenruine befindet sich seither in einem Zustand des ständigen Verfalls. Heute sind nur noch die Reste der Seitenmauern und Türme sowie die Trümmer zu sehen.