Handwerksbäckerei Makra

Só straße Parzellennummer 631., 8272 Szentantalfa

Beschreibung

Die Handwerksbäckerei Makra ist die Verwirklichung eines 10-jährigen Traums, der durch die Zusammenarbeit einer Familie entstanden ist. Bäckerei befindet sich in der Sósi Straße in Szentantalfa und öffnete ihre Türen im August 2022.

Die beliebten Sauerteigprodukte werden auf natürliche Weise und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Die Brote und anderen herzhaften Köstlichkeiten im Sortiment der Bäckerei werden mit Parajd-Salz und Sauerteig hergestellt. Das ständige Sortiment umfasst Baguettes, Hamburgerbrötchen, Kornspitz, Ciabatta, Brezeln, Teegebäck und verschiedene Brotsorten.

Neben den herzhaften Produkten bietet die Handwerksbäckerei Makra auch handgeformte knusprige Kipferl und süße Leckereien an. Butter ist eine wichtige Zutat in den Kipferln, da sie für einen reichhaltigen Geschmack und eine cremige Textur sorgt. Das Sortiment wird ständig erweitert und erneuert, sodass man mittlerweile auch Gebäck aus Hefeteig, Hefezopf und Apfelkuchen findet. Die Dauerbrenner des Sortiments sind Kakao- und Walnussschnecken, Marmeladenbuchteln und Quarktaschen.

Die gesamte Produktpalette ist auch auf den lokalen Märkten in Balatonakali, Litér, Nemesvámos und Révfülöp zu finden. Außerdem werden die frischen Backwaren freitags zwischen 17.00 und 20.00 Uhr auf dem Markt Nivegy Liget in Szentantalfa verkauft.

Die handgemachten Produkte der Bäckerei sind nicht nur auf Märkten zu finden, sondern auch im örtlichen Frühstückscafé (DNS).
Außerdem sind sie in der Auswahl von Rókáné’s Korb sowie inzwischen im eigenen Laden in Litér erhältlich.

Außerdem nimmt die Makra Kézműves Pékség gerne Vorbestellungen für Hochzeiten sowie kleinere Veranstaltungen entgegen.

Produkte

  • Brot
  • Backwaren

Zahlarten

Bargeld

Karte

Informationen

Öffnungszeiten

Vorbestellung erforderlich

Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 08:00 - 12:00

Dienstag, Donnerstag, Sonntag: Geschlossen

Verkauf

Auf den Märkten

  • Szentantalfa: jeden Freitag
  • Nagyvázsony: monatlich
  • Révfülöp, Litér: jeden Samstag

Soziale Medien